Studieninteressierte

Einführungen


Die beiden Geographischen Institute bieten zum Einstieg in das Studium für die jeweiligen Studiengänge verpflichtende Orientierungsveranstaltungen an:

 

  • Bachelor-Hauptfach, Bachelor-Nebenfach, Lehramt

    Die Orientierungsveranstaltung für Studienanfänger*innen in der Geographie findet am Dienstag, 18. Oktober 2022 ab 8.15 Uhr im Hörsaal HZ 6 im Hörsaalzentrum (Campus Westend) statt.

  • Master Humangeographie: Geographien der Globalisierung (MA)
    Die Orientierungsveranstaltung für Master-Studierende findet am Montag, 17. Oktober 2022 ab 14.00 Uhr in Raum SH 2.101 im Seminarhaus (Campus Westend) statt.
  • Master Physische Geographie (MSc)
    - Orientierungsveranstaltung (Studiengangsvorstellung und Organisatorisches): voraussichtlich Anfang Oktober
    - Begrüßungsveranstaltung (zum Kennenlernen von Studierenden und Lehrenden) voraussichtlich am Dienstag, den 18.10.2022, ab 18:00 (s.t.) Uhr im Geohörsaal des Geozentrums (Raum 0.124)
  • Lehramt
    Allgemeine Orientierungsveranstaltungen bietet die Akademie für Bildungsforschung und Lehrerbildung an; Termine finden Sie hier. Die Folien zum Geographie-Vortrag im Rahmen des Fachberatertags finden Sie im Downloadbereich.

 

Des Weiteren werden Bachelor- und L3-Studierende während der ersten beiden Semester durch das Mentoring/Tutoring-Programm von älteren Studierenden begleitet und unterstützt.

  • Bachelor und Lehramt L3
    tba

 

Vor Semesterbeginn gibt es sonst keine inhaltlichen vorbereitenden Kurse speziell für Geographie und Erdkunde. Allen, die ihre naturwissenschaftlichen Kenntnisse auffrischen wollen, seien aber der Online-Mathematik-Brückenkurs (OMB) sowie der 5-tägige Vorkurs Chemie empfohlen, die vom "Starken Start ins Studium" getragen werden.

 

Und schließlich: auch die Fachschaft organisiert in der Woche vor Vorlesungbeginn eine Orientierungsveranstaltung für StudienanfängerInnen!

 
 

Die LSF-Belegung (Online-Anmeldung) für die Lehrveranstaltungen der beiden Geographischen Institute im kommenden Sommersemester 2023 findet in der Zeit vom 25.01.-08.02.2023 (jeweils 10.00 Uhr) statt.

Weiter Infos finden sich hier: www.geostud.de/mein-studium/lehrveranstaltungen/anmeldung/

Bitte melden Sie sich unbedingt innerhalb dieser Frist an! Nachträgliche Anmeldungen zu Lehrveranstaltungen sind nur in Ausnahmefällen per individueller Nachfrage direkt über die entsprechenden Lehrenden möglich und führen zu einem enormen organisatorischen Mehraufwand!