Modulübersicht

Pflichtmodule

en

Achtung; in den mit ! gekennzeichneten Modulen gibt es geringfügige Unterschiede zwischen den Studienordnungen von 2009/2011 und der Studienordnung von 2015 - bitte beachten Sie ggf. die für Sie zutreffende Modulbeschreibung im Downloadbereich der Studienordnungs-Seite!

 

Achtung: Einige Veranstaltung finden wegen des stark geländepraktischen Bezugs als Blockveranstaltungen außerhalb der Vorlesungszeit statt - diese sind in der Modulliste unten mit Block markiert. Bitte berücksichtigen Sie dies bei der Planung Ihres Semesters und Ihrer vorlesungsfreien Zeit. Im Downloadbereich rechts finden Sie eine Übersicht mit den voraussichtlichen Terminen der physisch-geographischen Blockveranstaltungen im aktuellen akademischen Jahr.

 

P1:

Regionale Geographie (8 CP)

S

Regionale Geographie (Vorbereitung Seminartage vor Ort)

SvO

Seminartage vor Ort (Block)

P2:

Mensch und Umwelt im Globalen Wandel (6 CP)

S

Einführung in die Forschung zum Thema "Mensch und Umwelt im Globalen Wandel"

S

Wissenschaftliches Arbeiten

P4:

Fachliche Spezialisierung & Master-Forschungsseminar (8 CP) !

Pr

Fachliche Spezialisierung

S

Master-Forschungsseminar

(StO 2009/2011: Physisch-Geographisches Kolloquium)

P5:

Masterarbeit (30 CP)

 
 

Die LSF-Belegung (Online-Anmeldung) für die Lehrveranstaltungen der beiden Geographischen Institute im kommenden Sommersemester 2023 findet in der Zeit vom 25.01.-08.02.2023 (jeweils 10.00 Uhr) statt.

Weiter Infos finden sich hier: www.geostud.de/mein-studium/lehrveranstaltungen/anmeldung/

Bitte melden Sie sich unbedingt innerhalb dieser Frist an! Nachträgliche Anmeldungen zu Lehrveranstaltungen sind nur in Ausnahmefällen per individueller Nachfrage direkt über die entsprechenden Lehrenden möglich und führen zu einem enormen organisatorischen Mehraufwand!