MA Geographien der Globalisierung ─ Märkte und Metropolen

Bewerbung/Zulassung

en

Zulassungsvoraussetzungen für den Masterstudiengang "Geographien der Globalisierung" ist, neben guten Kenntnissen der deutschen und englischen Sprache, ein Abschluss eines Studiums (z. B. Bachelor) im Fach Humangeographie/Geographie. Ebenso werden thematisch vergleichbare in- und ausländische, berufsqualifizierende Abschlüsse (mindestens 6 Semester) benachbarter Studienfächer (Wirtschafts-, Sozial- und Geisteswissenschaften) nach Prüfung der Unterlagen anerkannt.

Pro Studienjahr nehmen wir 30 Studierende je Studienschwerpunkt auf.


Bewerbung für das Sommersemester 2023

Eine Bewerbung für das Sommersemester 2023 ist im Zeitraum 15.11.2022-15.01.2023 möglich. Nachträgliche Bewerbungen sind nicht möglich.

Der Masterstudiengang "Geographien der Globalisierung" ist zum WiSe 2020/21 zulassungsbeschränkt. Die Bewerbung ist ausschließlich zentral über das MA-Bewerbungsportal der Goethe-Universität möglich.

 


 

 

Fragen zur Bewerbung richten Sie bitte an: masterbewerbung@humangeographie.de

 

 


 

 

 

Interessieren Sie sich für weitere Informationen wie Ziele des Studiengangs, Zulassungsbedingungen und berufliche Perspektiven? [...mehr]

 
 

Die LSF-Belegung (Online-Anmeldung) für die Lehrveranstaltungen der beiden Geographischen Institute im kommenden Sommersemester 2023 findet in der Zeit vom 25.01.-08.02.2023 (jeweils 10.00 Uhr) statt.

Weiter Infos finden sich hier: www.geostud.de/mein-studium/lehrveranstaltungen/anmeldung/

Bitte melden Sie sich unbedingt innerhalb dieser Frist an! Nachträgliche Anmeldungen zu Lehrveranstaltungen sind nur in Ausnahmefällen per individueller Nachfrage direkt über die entsprechenden Lehrenden möglich und führen zu einem enormen organisatorischen Mehraufwand!