Der Studienanteil beinhaltet acht Module, von denen vier Module studiert werden. Das Pflichtmodul S1, je ein Wahlpflichtmodul aus dem Lernbereich der Sozialwissenschaften und aus dem Lernbereich der Naturwissenschaften sowie das Pflichtmodul AGD-D aus dem Studienbereich "Allgemeine Grundschulpädagogik und -didaktik".
Â
Es muss zunächst mit dem Modul S1 begonnen werden, anschließend die Module aus den beiden Lernbereichen sowie das Modul AGD-D als Pflichtmodul besucht werden. Zudem ist ein Modul Schulpraktische Studien vorgesehen, das in den jeweiligen Studienanteilen absolviert werden kann.
Â
In der Geographie kann das Modul S2: Geographie im Sachunterricht belegt werden.
Â
Aus organisatorischen Gründen kann es zu Abweichungen im Lehrveranstaltungsangebot kommen. Dies ist im Studienverlaufsplan unten rot markiert.
Pflichtmodul | ||
Wahlpflichtmodul |
Ü | I. Geographien der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main |
Ü | II. Einführung in die Fachdidaktik 1 |
Ü | III. Einführung in die Fachdidaktik 2 |
Modulbeauftragte/r: Kanwischer (IHG) | |
Die beiden ganztägigen Seminartage vor Ort zu LV I finden aktuell im Frühjahr/Sommer nach der Belegung der Übung statt. |
Studienordnung 2013 bitte HIER klicken.
Ältere Studienordnungen finden Sie hier.