Werkzeuge

Arbeitshilfen

Unter "Arbeitshilfen" finden sich Informationen, die für das Studium wichtig sein können. Alle Fragen zur Erstellung von Hausarbeiten werden beispielsweise im Reader zum Wissenschaftlichen Arbeiten beantwortet.

Interessieren Sie sich für finanzielle Unterstützung? Oder wollen Sie Ihr Wissen über Wissenschaftstheorie oder Hydrologie mithilfe von Lernmodulen testen?

 

Außerdem gibt es vielfältige Zusatzangebote der Universität zur Auffrischung oder Vertiefung von sprachlichen, fachlichen oder methodischen Grundkenntnissen - beispielsweise die Online-Sprachkurse des CLT, die Vorkurse vom "Starken Start ins Studium" oder die Workshops aus dem "Lernen Lernen"-Programm und zum Wissenschaftlichen Schreiben - siehe auch weiterführende Links in der rechten Spalte!

 
 

Die LSF-Belegung (Online-Anmeldung) für die Lehrveranstaltungen der beiden Geographischen Institute im kommenden Sommersemester 2023 findet in der Zeit vom 25.01.-08.02.2023 (jeweils 10.00 Uhr) statt.

Weiter Infos finden sich hier: www.geostud.de/mein-studium/lehrveranstaltungen/anmeldung/

Bitte melden Sie sich unbedingt innerhalb dieser Frist an! Nachträgliche Anmeldungen zu Lehrveranstaltungen sind nur in Ausnahmefällen per individueller Nachfrage direkt über die entsprechenden Lehrenden möglich und führen zu einem enormen organisatorischen Mehraufwand!