Studieren im Ausland

Physische Geographie

Auslandserfahrung kann in Form von universitären und außeruniversitären Praktika während des Studiums gewonnen werden. Zu diesem Thema berät Dr. Christiane Berger.

Ebenso sind aber auch Auslandssemester an einer der Kooperationsuniversitäten im Rahmen von ERASMUS möglich. Darüber hinaus existieren Partnerschaften zu verschiedenen ausländischen Universitäten, Ansprechpartner ist Dr. Rainer Dambeck.

Aktuelle Informationen zum DAAD RISE-Programm, das es deutschen Bachelor-Studierenden im Bereich der Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften ermöglicht, Forschungspraktika an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen auf der ganzen Welt zu absolvieren, finden sich rechts im Downloadbereich.

 
 

Die LSF-Belegung (Online-Anmeldung) für die Lehrveranstaltungen der beiden Geographischen Institute im kommenden Sommersemester 2023 findet in der Zeit vom 25.01.-08.02.2023 (jeweils 10.00 Uhr) statt.

Weiter Infos finden sich hier: www.geostud.de/mein-studium/lehrveranstaltungen/anmeldung/

Bitte melden Sie sich unbedingt innerhalb dieser Frist an! Nachträgliche Anmeldungen zu Lehrveranstaltungen sind nur in Ausnahmefällen per individueller Nachfrage direkt über die entsprechenden Lehrenden möglich und führen zu einem enormen organisatorischen Mehraufwand!