Familienangelegenheiten

Allgemeines

Allgemeines

Allgemeine Übersicht an Informationen zu Rechtlichen Rahmenbedingungen, Finanziellen Hilfen für Studierende mit Kind/Studierende mit Pflegebedürftigen Angehörigen

www.uni-frankfurt.de/39411951/infos

Beratung

Informationen zum Beratungsangebot der Goethe-Universität für Studierende mit Kind/Studierende mit Pflegebedürftigen Angehörigen finden Sie unter:

www.uni-frankfurt.de/39411964/Beratung

FamilyPlus-Card

Zur Erleichterung bürokratischer Vorgänge gibt es seit dem Sommersemester 2014 die FamilyPlus-Card. Sie dient u.a. als Nachweis der Elternschaft von immatrikulierten Studierenden/Promovierenden gegenüber DozentInnen, Prüfungsämtern und anderen Anlaufstellen der Universität um in Studien- und Prüfungsordnungen vorgesehene Regelungen in Anspruch nehmen zu können. Weitere Informationen erhältlich unter:

www.uni-frankfurt.de/49967114/familyplus-card

Gleichstellungsrat

Der Gleichstellungsrat vertritt die Interessen der Frauen aller Statusgruppen des Fachbereichs im Hinblick auf Fragen und Problemen der Gleichstellung.

 

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.uni-frankfurt.de/47062484/Frauenrat

Kinderbetreuung

Informationen zu regulären und flexiblen Betreuungsmöglichkeiten finden Sie unter:

www.uni-frankfurt.de/39411938/betreuung

Mutterschutz

Informationen zum Thema "Mutterschutz an der Goethe-Universität" finden Sie hier: mutterschutz.uni-frankfurt.de

Netzwerk Goethe-Kids & Newsletter

Unter dem Gesichtspunkt einer verbesserten Vernetzung und Ermöglichung von Austausch von Studierenden mit Kind untereinander ist das Netzwerk Goethe-Kids ins Leben gerufen worden. Über den Newsletter FamilyPlus sowie die Gruppe "Goethe-Kids" auf facebook erhalten sie regelmäßig aktuelle Informationen zum Familien-Service an der Goethe-Universität. Weitere Informationen erhältlich unter:

www.uni-frankfurt.de/49967114/familyplus-card

Notfallbetreuung

Um die Vereinbarkeit von Beruf und Kindererziehung bzw. Studium und Kindererziehung zu erleichtern, bietet der Fachbereich 11 der Goethe-Universität seinen Mitgliedern (Mitarbeiter*innen und Studierenden) die Möglichkeit, die Back-up-Einrichtungen des pme-Familienservice zu nutzen.

Weitere Infos finden sie auf der Seite FB11 der Goethe-Universität (www.uni-frankfurt.de/50991066/Notfallbetreuung) und auf beim pme-Familieservice (https://www.familienservice.de/web/frankfurt/-/frankfurt-schnuppertage-im-back-up).

 
 

Die LSF-Belegung (Online-Anmeldung) für die Lehrveranstaltungen der beiden Geographischen Institute im kommenden Sommersemester 2023 findet in der Zeit vom 25.01.-08.02.2023 (jeweils 10.00 Uhr) statt.

Weiter Infos finden sich hier: www.geostud.de/mein-studium/lehrveranstaltungen/anmeldung/

Bitte melden Sie sich unbedingt innerhalb dieser Frist an! Nachträgliche Anmeldungen zu Lehrveranstaltungen sind nur in Ausnahmefällen per individueller Nachfrage direkt über die entsprechenden Lehrenden möglich und führen zu einem enormen organisatorischen Mehraufwand!