Praxisorientiertes Studium

Hinweise zum Praktikum

Das außeruniversitäre Berufspraktikum für Bachelor-Studierende ist auf eine Dauer von mindestens 8 Wochen angelegt und und sollte im zweiten oder dritten Studienjahr in fachnahen Unternehmen oder Institutionen absolviert werden. Das Praktikum wird eigenständig vorbereitet, organisiert und durchgeführt.

 

BA (Schwerpunkt Humangeographie): Für den BA erfolgt die Praktikumsanmeldung digital über den entsprechenden Olat-Kurs "Berufspraktikum Humangeographie".

 

BSc (Schwerpunkt Physische Geographie): Die Anmeldung erfolgt mindestens 14 Tage vor Praktikumsantritt über das entsprechende Anmeldeformular, das Sie rechts unter den "themenbegleitenden Downloads" finden. Dort finden Sie außerdem weitere Hinweise zum Praktikum.

Bitte beachten Sie: Unvollständige Praktikumsberichte werden ungelesen zur Überarbeitung zurückgegeben.

 

Sollten Sie einen Nachweis darüber benötigen, dass es sich bei dem zu absolvierenden Praktikum um eine Pflichtveranstaltung in Ihrem Studium handelt, so erhalten Sie diese bei dem für Sie zuständigen Prüfungsamt.

 

Beratung zum Berufspraktikum führen Dr. Christiane Berger für die Physische Geographie und Nora Klinner für die Humangeographie durch.

 

Aktuelle Praktikumsangebote finden Sie u. a. in in unserem Praktikumsportal GeoBörse.

 
 

Die LSF-Belegung (Online-Anmeldung) für die Lehrveranstaltungen der beiden Geographischen Institute im kommenden Sommersemester 2023 findet in der Zeit vom 25.01.-08.02.2023 (jeweils 10.00 Uhr) statt.

Weiter Infos finden sich hier: www.geostud.de/mein-studium/lehrveranstaltungen/anmeldung/

Bitte melden Sie sich unbedingt innerhalb dieser Frist an! Nachträgliche Anmeldungen zu Lehrveranstaltungen sind nur in Ausnahmefällen per individueller Nachfrage direkt über die entsprechenden Lehrenden möglich und führen zu einem enormen organisatorischen Mehraufwand!